Online Prozesse: Bürgerserviceportal Bayern

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bürgerserviceportal Wolfschlugen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy

Online Prozesse

Prozesse - BayernPortal

AnfangsbuchstabeA

Abfall, Entsorgung
Abfallwirtschaft - Sperrmüllabholung Online-AntragAbfallwirtschaft - Sperrmüllabholung Online-Antrag
Sperrmüll, große Metallgegenstände und sperrige Elektrogeräte werden zweimal jährlich auf Abruf abgeholt. Dabei werden pro Abholung max. 6 m³ mitgenommen. Für die Abholung ist ein Sperrmüllantrag notwendig.
Abfallwirtschaft - Wertstoffhöfe A - Online-TerminanmeldungAbfallwirtschaft - Wertstoffhöfe A - Online-Terminanmeldung
Zur Optimierung der Kundensteuerung und um Wartezeiten zu vermeiden, ist es bei der privaten (nicht gewerblichen) Anlieferung von Abfällen an den Wertstoffhöfen A in Neunkirchen am Sand und Altdorf bei Nürnberg notwendig, dass vorher eine Termin-Anmeldung erfolgt.
Abfallwirtschaft - Gewährung eines StoffwindelzuschussesAbfallwirtschaft - Gewährung eines Stoffwindelzuschusses
Viel Restmüll kann vermieden werden, wenn Säuglinge und Kleinkinder mit waschbaren Windeln gewickelt werden. Der Landkreis fördert dieses Engagement auf der Grundlage des § 2 Absatz 3 seiner Abfallwirtschaftssatzung.
Abfallwirtschaft - An- und Abmeldung von MülltonnenAbfallwirtschaft - An- und Abmeldung von Mülltonnen
Dieser Antrag bietet Ihnen die Möglichkeit Mülltonnen an- und abzumelden.
Abfallwirtschaft - Meldung einer defekten MülltonneAbfallwirtschaft - Meldung einer defekten Mülltonne
Sollte Ihre Mülltonne defekt bzw. nach der Leerung verschwunden sein, können Sie uns das mit diesem Formular melden.
Abfallwirtschaft - Ummeldung von Mülltonnen bei EigentümerwechselAbfallwirtschaft - Ummeldung von Mülltonnen bei Eigentümerwechsel
Dieses Formular bietet Ihnen die Möglichkeit bei einem Eigentümerwechsel die vorhandenen Mülltonnen umzumelden.
Abfallgebühren, Bezahlung
Abfallwirtschaft - Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates für AbfallgebührenAbfallwirtschaft - Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates für Abfallgebühren
Dieses Formular bietet Ihnen die Möglichkeit dem Landratsamt Nürnberger Land ein SEPA-Lastschriftmandat zur Begleichung der Abfallgebühren zu erteilen.
Altlastenkataster, Beantragung einer Auskunft
Auskunft aus dem Altlastenkataster ABuDISAuskunft aus dem Altlastenkataster ABuDIS

Sie können eine Auskunft aus dem Altlastenkataster online beantragen.

Arbeitsgelegenheit, Beantragung einer Zuweisung
Jobcenter online über die Teilnahme an einer Arbeitsgelegenheiten informierenJobcenter online über die Teilnahme an einer Arbeitsgelegenheiten informieren
Wenn Sie Bürgergeld bekommen und Ihre Beschäftigungsfähigkeit verbessern möchten, können Sie vom Jobcenter in eine Arbeitsgelegenheit zugewiesen werden. Sie können dem Jobcenter online mitteilen, ob und wann Sie an einer Arbeitsgelegenheit teilnehmen.
Aufenthaltserlaubnis, Beantragung für Au-pair-Beschäftigte
Ausländerwesen - Online-TerminanmeldungAusländerwesen - Online-Terminanmeldung
Mit diesem Online-Dienst können Sie Termine zur persönlichen Vorsprache im Ausländerwesen vereinbaren.
Aufenthaltserlaubnis, Beantragung für den Familiennachzug zu Ausländern
Ausländerwesen - Online-TerminanmeldungAusländerwesen - Online-Terminanmeldung
Mit diesem Online-Dienst können Sie Termine zur persönlichen Vorsprache im Ausländerwesen vereinbaren.
Aufenthaltserlaubnis, Beantragung zum Zweck der Erwerbstätigkeit bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung
Aufenthaltstitel für Fachkräfte zur Ausübung einer qualifizierten BeschäftigungAufenthaltstitel für Fachkräfte zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung
Sie können die Blaue Karte EU sowie eine Aufenthaltserlaubnis für Fachkräfte zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung online beantragen.
Ausländerwesen - Online-TerminanmeldungAusländerwesen - Online-Terminanmeldung
Mit diesem Online-Dienst können Sie Termine zur persönlichen Vorsprache im Ausländerwesen vereinbaren.
Aufenthaltserlaubnis, Beantragung zum Zweck des Studiums
Ausländerwesen - Online-TerminanmeldungAusländerwesen - Online-Terminanmeldung
Mit diesem Online-Dienst können Sie Termine zur persönlichen Vorsprache im Ausländerwesen vereinbaren.
Ausbildung, Beantragung eines Darlehens oder Zuschusses
Bürgergeld bei gemeinsamer Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit und Kommune online beantragenBürgergeld bei gemeinsamer Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit und Kommune online beantragen

Sie können das Bürgergeld bei einer gemeinsamen Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit und Kommune online beantragen.

Die Übermittlung des Antrags an ein kommunal geführtes Jobcenter ist über diesen Dienst nicht möglich. 

Ausbildungsstätten für Rettungssanitäter, Beantragung der staatlichen Anerkennung
Antrag auf staatliche Anerkennung als Ausbildungsstätte für RettungssanitäterAntrag auf staatliche Anerkennung als Ausbildungsstätte für Rettungssanitäter

Sie können online einen Antrag auf staatliche Anerkennung als Ausbildungsstätte für Rettungssanitäter stellen.

Auskunftssperre, Übermittlungssperre, Beantragung der Eintragung
ÜbermittlungssperrenÜbermittlungssperren
Sie können die Einrichtung von Übermittlungssperren online beantragen.

AnfangsbuchstabeB

Bauträger und Baubetreuer, Beantragung einer Erlaubnis durch EU-Bürger
Online-Antragstellung für Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter nach § 34c GewO - IHK für München und OberbayernOnline-Antragstellung für Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter nach § 34c GewO - IHK für München und Oberbayern
Wenn Sie als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und/oder Wohnimmobilienverwalter mit Sitz in Bayern (ausgenommen Kammerbezirk Aschaffenburg) tätig werden möchten, können Sie bei der IHK für München und Oberbayern die Erteilung der benötigten Gewerbeerlaubnis/e online beantragen.
Bauvorhaben, Beantragung einer Baugenehmigung
Bauantrag onlineBauantrag online

Sie können einen Bauantrag, Abgrabungsantrag, Änderungsantrag sowie Unterlagen im Genehmigungsfreistellungsverfahren bzw. für eine verfahrensfreie Abgrabung online einreichen.

Bauantrag online - Fehlende Angaben und Unterlagen online nachreichenBauantrag online - Fehlende Angaben und Unterlagen online nachreichen

Sie können fehlende Angaben und Unterlagen zu online eingereichten Vorgängen online nachreichen.

Bauvorhaben, Beantragung einer isolierten Abweichung von sonstigem Bauordnungsrecht
Bauvorhaben, Beantragung einer Teilbaugenehmigung
Teilbaugenehmigung online beantragenTeilbaugenehmigung online beantragen

Sie können eine Teilbaugenehmigung oder eine Teilabgrabungsgenehmigung online beantragen.

Bauvorhaben, Beantragung eines Vorbescheids
Vorbescheid online beantragenVorbescheid online beantragen

Sie können den Vorbescheid online beantragen.

Bauvorhaben, Online-Einreichung des Kriterienkatalogs
Bayerische Ehrenamtskarte, Beantragung
Ehrenamt - Bayerische Ehrenamtskarte - AntragEhrenamt - Bayerische Ehrenamtskarte - Antrag
Mit der Ehrenamtskarte erhalten Sie bayernweit Vergünstigungen, beispielsweise in staatlichen Museen, Sehenswürdigkeiten, im Einzelhandel oder in der Gastronomie. Dieses Online-Verfahren bietet Ihnen die Möglichkeit die Bayerische Ehrenamtskarte vollständig digital zu beantragen.
Bergbau, Anzeige der Bestellung einer verantwortlichen Person
Anzeige von verantwortlichen Personen nach § 60 Abs. 2 BBergGAnzeige von verantwortlichen Personen nach § 60 Abs. 2 BBergG

Sie können die Aufsichtsperson (verantwortliche Personen), die zur Erfüllung der Pflichten, die sich aus bergrechtlichen Vorschriften ergeben, zur Leitung und Beaufsichtigung des Betriebes bestellt wurde, online anzeigen.

Bergbau, Beantragung der Zulassung des Betriebsplans
Bergbau - BetriebsplanverfahrenBergbau - Betriebsplanverfahren

Bergbauunternehmen können die Zulassung eines Betriebsplans online beantragen.

Bergbau, Beantragung einer Auskunft über den Altbergbau oder bergbauliche Verhältnisse
Beruf im Handwerk, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation
Anerkennung einer ausländischen BerufsqualifikationAnerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation
Sie verfügen über einen ausländischen Berufsabschluss aus dem Handwerk? Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Mittelfranken haben oder künftig dort arbeiten möchten, ist die Handwerkskammer für Mittelfranken die zuständige Stelle für die Gleichwertigkeitsprüfung. Sie können online einen Antrag auf Gleichwertigkeitsprüfung stellen und die erforderlichen Unterlagen (z.B. Nachweis des Ausbildungsabschlusses, Identitätsnachweis, Lebenslauf) in Originalsprache sowie beglaubigter Übersetzung einreichen. Die Handwerkskammer für Mittelfranken überprüft, ob wesentliche Unterschiede zwischen Ihrer Berufsqualifikation und der aktuellen deutschen Berufsqualifikation bestehen.
Berufsausbildung im Handwerk, Beantragung der Zuerkennung der fachlichen Eignung zum Ausbilden
Beantragung der Zuerkennung der fachlichen Eignung zum AusbildenBeantragung der Zuerkennung der fachlichen Eignung zum Ausbilden
Grundsätzlich darf jeder ausbilden, der persönlich und fachlich geeignet ist oder eine/n geeignete/n Ausbilder/in beschäftigt. Außerdem muss die Ausbildungsstätte nach Art und Einrichtung für die Vermittlung der Inhalte des Ausbildungsrahmenplans geeignet sein.
Berufsausbildung im Handwerk, Beantragung einer Urkunde, Zweitschrift oder Lehrzeitbestätigung
Urkunde, Zweitschrift oder Lehrzeitbestätigung beantragenUrkunde, Zweitschrift oder Lehrzeitbestätigung beantragen

Beantragung eines Schmuckmeisterbriefs oder einer Zweitschrift (CI- Meisterbrief, Prüfungszeugnis):

 
  • Sie möchten einen Schmuckmeisterbrief beantragen? Mit unserem Online-Formular können Sie diesen beantragen. Bitte fügen Sie Ihren Personalausweis bei.
  • Sie benötigen ein Duplikat Ihres CI- Meisterbriefes, Ihres Prüfungszeugnisses oder Ihrer Fortbildungsprüfungsurkunde? Bestellen Sie es einfach online! Bitte fügen Sie Ihren Personalausweis bei. Bei Änderung Ihrer Daten (z.B. Namensänderung) fügen Sie bitte die entsprechenden Belege bei (z.B. Heiratsurkunde).
Berufsausbildung Pflanzentechnologe/Pflanzentechnologin, Anmeldung zur Zwischenprüfung
Pflanzentechnologin/Pflanzentechnologe - Anmeldung zur ZwischenprüfungPflanzentechnologin/Pflanzentechnologe - Anmeldung zur Zwischenprüfung

Sie können sich zur Zwischenprüfung gemäß § 5 Pflanzentechnologenausbildungsverordnung vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres online anmelden.

Berufsausbildung Pflanzentechnologe/Pflanzentechnologin, Beantragung der Zulassung zur Abschlussprüfung
Pflanzentechnologin/Pflanzentechnologe - Beantragung der Zulassung zur AbschlussprüfungPflanzentechnologin/Pflanzentechnologe - Beantragung der Zulassung zur Abschlussprüfung

Ausbildungsbetriebe können in Absprache mit der Auszubildenden/dem Auszubildenden die Zulassung zur Abschlussprüfung online beantragen. 

Berufskraftfahrerqualifikation, Überwachung der Ausbildungsstätten und Anzeige der Durchführung des Unterrichts
Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) - UnterrichtsanzeigeBerufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) - Unterrichtsanzeige
Sie können die Anzeige der Durchführung eines Unterrichts / von Unterrichten nach § 2 Abs. 2 oder § 5 Abs. 1 Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) (gemäß § 11 Abs. 4 BKrFQG) online übermitteln.
Betriebsleitung, Anzeige der Bestellung oder Abberufung bei der Handwerkskammer
Änderung des Betriebsleiters meldenÄnderung des Betriebsleiters melden

Ihr Betrieb bekommt einen neuen Betriebsleiter oder eine Betriebsleiterin? Teilen Sie der Handwerkskammer für Mittelfranken die Änderung online mit.

 

Achtung: Bitte beachten Sie, dass im Kundenportal der Handwerkskammer für Mittelfranken registriert und mit dem entsprechenden Betrieb per PIN verbunden sein müssen, um Zugang zu diesem Online-Verfahren zu haben. Mehr dazu unter: Im Kundenportal registrieren: So geht's

Betriebsleiter meldet sein Ausscheiden aus dem BetriebBetriebsleiter meldet sein Ausscheiden aus dem Betrieb

Betriebsleiter können der Handwerkskammer für Mittelfranken ihr Ausscheiden aus dem Betrieb mittels dieses Online-Formulars mitteilen.

 

Achtung: Bitte beachten Sie, dass im Kundenportal der Handwerkskammer für Mittelfranken registriert und mit dem entsprechenden Betrieb per PIN verbunden sein müssen, um Zugang zu diesem Online-Verfahren zu haben. Mehr dazu unter: Im Kundenportal registrieren: So geht's

Bezirksschornsteinfeger/-in, Beantragung der Aufhebung der Bestellung
Aufhebung der Bestellung zur Bezirksschornsteinfegerin bzw. zum BezirksschornsteinfegerAufhebung der Bestellung zur Bezirksschornsteinfegerin bzw. zum Bezirksschornsteinfeger

Die bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegerin bzw. der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger kann die Aufhebung der Bestellung zur Bezirksschornsteinfegerin bzw. zum Bezirksschornsteinfeger online beantragen.

Bezirksschornsteinfeger/-in, Bewerbung um eine Bestellung
Blaue Karte EU, Beantragung
Aufenthaltstitel für Fachkräfte zur Ausübung einer qualifizierten BeschäftigungAufenthaltstitel für Fachkräfte zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung
Sie können die Blaue Karte EU sowie eine Aufenthaltserlaubnis für Fachkräfte zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung online beantragen.
Ausländerwesen - Online-TerminanmeldungAusländerwesen - Online-Terminanmeldung
Mit diesem Online-Dienst können Sie Termine zur persönlichen Vorsprache im Ausländerwesen vereinbaren.
Bodenrichtwerte, Auskunft
Bodenrichtwertauskunft online beantragenBodenrichtwertauskunft online beantragen

Sie können bei der Geschäftsstelle des örtlich zuständigen Gutachterausschusses online eine Auskunft über den amtlichen Bodenrichtwert beantragen.

Bodenseeschifferpatent, Anmeldung zur Prüfung und Beantragung einer Ersatzausfertigung
Anmeldung zur Prüfung für das Bodensee-SchifferpatentAnmeldung zur Prüfung für das Bodensee-Schifferpatent
Sie können sich zur Prüfung für das Bodensee-Schifferpatent online anmelden.
Antrag auf Erstellung einer Ersatzausfertigung - BodenseeschifferpatentAntrag auf Erstellung einer Ersatzausfertigung - Bodenseeschifferpatent
Sie können die Erstellung einer Ersatzausfertigung für das Bodenseeschifferpatent online beantragen.
Breitbandausbau, Beantragung der Verlegung oder Änderung einer Telekommunikationsleitung im öffentlichen Straßengrund
Sondernutzung nach Straßenrecht (kommunaler Bereich) onlineSondernutzung nach Straßenrecht (kommunaler Bereich) online
Sie können eine Sondernutzungserlaubnis für Kreis-, Gemeinde- oder Ortsdurchfahrtsstraßen sowie die Verlegung oder Änderung einer Telekommunikationsleitung im öffentlichen Straßengrund online beantragen.
Bürgergeld, Beantragung
Bürgergeld bei gemeinsamer Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit und Kommune online beantragenBürgergeld bei gemeinsamer Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit und Kommune online beantragen

Sie können das Bürgergeld bei einer gemeinsamen Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit und Kommune online beantragen.

Die Übermittlung des Antrags an ein kommunal geführtes Jobcenter ist über diesen Dienst nicht möglich. 

Bürgergeld - Weiterbewilligung bei gemeinsamer Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit und Kommune online beantragenBürgergeld - Weiterbewilligung bei gemeinsamer Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit und Kommune online beantragen

Sie können den Antrag auf Weiterbewilligung von Bürgergeld an eine gemeinsame Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit und Kommune online übermitteln.

Die Übermittlung des Antrages an ein kommunal geführtes Jobcenter ist über diesen Dienst nicht möglich.

Bürgergeld, Beantragung eines Darlehens in bestimmten akuten Notsituationen
Bürgergeld bei gemeinsamer Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit und Kommune online beantragenBürgergeld bei gemeinsamer Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit und Kommune online beantragen

Sie können das Bürgergeld bei einer gemeinsamen Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit und Kommune online beantragen.

Die Übermittlung des Antrags an ein kommunal geführtes Jobcenter ist über diesen Dienst nicht möglich. 

Bürgergeld, Beantragung für einmalige Leistungen
Bürgergeld bei gemeinsamer Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit und Kommune online beantragenBürgergeld bei gemeinsamer Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit und Kommune online beantragen

Sie können das Bürgergeld bei einer gemeinsamen Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit und Kommune online beantragen.

Die Übermittlung des Antrags an ein kommunal geführtes Jobcenter ist über diesen Dienst nicht möglich. 

AnfangsbuchstabeD

Datenschutz, Einreichung einer Beschwerde an behördliche Datenschutzbeauftragte bei bayerischen Behörden
Beschwerde an behördliche DatenschutzbeauftragteBeschwerde an behördliche Datenschutzbeauftragte

Sie können online eine Beschwerde an die behördliche Datenschutzbeauftragte bzw. an den behördlichen Datenschutzbeauftragten einreichen. Sie müssen sich dazu über die BayernID mit Ihrem Personalausweis, Ihrem elektronischen Aufenthaltstitel oder Ihrer eID-Karte anmelden.

Datenschutz, Geltendmachung von Betroffenenrechten bei einer bayerischen Behörde
Antrag Betroffenenrechte nach Art. 15 ff. DSGVOAntrag Betroffenenrechte nach Art. 15 ff. DSGVO

Sie können online Ihre Betroffenenrechte nach Art. 15 ff. DSGVO gelten machen (z. B. eine Auskunft der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten beantragen). Sie müssen sich dazu über die BayernID mit Ihrem Personalausweis, Ihrem elektronischen Aufenthaltstitel oder Ihrer eID-Karte anmelden.

Denkmalpflege, Beantragung einer Förderung beim Bezirk
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses des Bezirks Mittelfranken zur Förderung der DenkmalpflegeAntrag auf Gewährung eines Zuschusses des Bezirks Mittelfranken zur Förderung der Denkmalpflege
Hier kann der Antrag auf Gewährung eines Zuschusses des Bezirks Mittelfranken zur Förderung der Denkmalpflege online gestellt werden.
Deutschlandstipendium, Bewerbung
Deutschlandstipendium an der Universität Regensburg - Online-BewerbungDeutschlandstipendium an der Universität Regensburg - Online-Bewerbung
Sie können sich für das Deutschlandstipendium an der Universität Regensburg nur online bewerben.
Bewerbungsportal der TUM für das DeutschlandstipendiumBewerbungsportal der TUM für das Deutschlandstipendium
Sie können sich für das Deutschlandstipendium an der Technischen Universität München nur online bewerben.
Bewerbungsportal der Uni Bayreuth für das DeutschlandstipendiumBewerbungsportal der Uni Bayreuth für das Deutschlandstipendium
Sie können sich für das Deutschlandstipendium an der Universität Bayreuth nur online bewerben.
Bewerbungsportal der JMU für das DeutschlandstipendiumBewerbungsportal der JMU für das Deutschlandstipendium
Sie können sich für das Deutschlandstipendium über das Bewerbungsportal der JMU online bewerben.
Deutschlandstipendium - Bewerbungsportal der Hochschule CoburgDeutschlandstipendium - Bewerbungsportal der Hochschule Coburg
Eine Bewerbung ist über das Bewerbungsportal der Hochschule Coburg im jeweils aktuellem Bewerbungszeitraum möglich.
Bewerbungsportal der OTH Regensburg für das DeutschlandstipendiumBewerbungsportal der OTH Regensburg für das Deutschlandstipendium
Ihre Bewerbung für das Deutschlandstipendium an der OTH Regensburg müssen Sie online einreichen.
Deutschlandstipendium an der Technischen Hochschule DeggendorfDeutschlandstipendium an der Technischen Hochschule Deggendorf

Sie können sich für das Deutschlandstipendium an der Technischen Hochschule Deggendorf online bewerben.

Deutschlandstipendium Katholische Universität Eichstätt-IngolstadtDeutschlandstipendium Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Sie können sich online für das Deutschlandstipendium an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt bewerben.
Digitale regionale Heimatprojekte, Beantragung einer Förderung
Dolmetscher und Übersetzer bei Behörden und Gerichten, Beantragung der öffentlichen Bestellung und allgemeinen Beeidigung
Antrag auf allgemeine Beeidigung und öffentliche Bestellung als Dolmetscher/ÜbersetzerAntrag auf allgemeine Beeidigung und öffentliche Bestellung als Dolmetscher/Übersetzer
Mit diesem Antrag können Sie die allgemeine Bestellung und öffentliche Beeidigung als Dolmetscher bzw. Übersetzer für eine oder mehrere Sprachen beantragen. Zuständig ist grundsätzlich das Landgericht, in dessen Bezirk Sie Ihren Wohnsitz oder in Ermangelung eines solchen Ihre berufliche Niederlassung haben.
Antrag auf Datenänderung oder -löschungAntrag auf Datenänderung oder -löschung

Mit diesem Antrag können Sie Ihre Daten und den Umfang der Veröffentlichung in der Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank (vorübergehend) ändern oder löschen lassen. Bitte richten Sie den Antrag grundsätzlich an das Landgericht, das Ihre Eintragung zuletzt veranlasst hat.

Dolmetscher und Übersetzer bei Behörden und Gerichten, Beantragung einer vorübergehenden Eintragung in die Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank durch EU-Bürger
Antrag auf Datenänderung oder -löschungAntrag auf Datenänderung oder -löschung

Mit diesem Antrag können Sie Ihre Daten und den Umfang der Veröffentlichung in der Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank (vorübergehend) ändern oder löschen lassen. Bitte richten Sie den Antrag grundsätzlich an das Landgericht, das Ihre Eintragung zuletzt veranlasst hat.

Antrag auf Eintragung in die Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank für vorübergehende Dienstleistungen im InlandAntrag auf Eintragung in die Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank für vorübergehende Dienstleistungen im Inland

Sie können ohne allgemein beeidigt oder nach Landesrecht öffentlich bestellt zu sein, die Eintragung in die Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank für vorübergehende Dienstleistungen im Inland als Dolmetscher oder Übersetzer online beantragen.

AnfangsbuchstabeE

Eheurkunde, Beantragung
EheurkundeEheurkunde
Sie können eine Eheurkunde online beantragen.
eID-Karte, Beantragung
Statusabfrage AusweisStatusabfrage Ausweis
Wenn Sie einen Reisepass, einen Personalausweis oder eID-Karte beantragt haben, können Sie hier den Bearbeitungsstand abfragen.
Einbürgerung, Beantragung der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an Ausländer mit Einbürgerungsanspruch (Anspruchseinbürgerung)
Einbürgerung - Online-AntragEinbürgerung - Online-Antrag

Sie können die Einbürgerung online beantragen. Sie müssen sich mit Ihrer BayernID anmelden. Die Gebühr muss online bezahlt werden.

Einbürgerung, Beantragung der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch (Ermessenseinbürgerung)
Einbürgerung - Online-AntragEinbürgerung - Online-Antrag

Sie können die Einbürgerung online beantragen. Sie müssen sich mit Ihrer BayernID anmelden. Die Gebühr muss online bezahlt werden.

Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung, Beantragung
Antrag auf Gewährung von HilfeAntrag auf Gewährung von Hilfe
Hier kann der Antrag auf Gewährung von Hilfe online gestellt werden.
Antrag auf Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung / Hilfe zum Lebensunterhalt (SGB XII)Antrag auf Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung / Hilfe zum Lebensunterhalt (SGB XII)
Hier kann der Antrag auf Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung / Hilfe zum Lebensunterhalt (SGB XII) online gestellt werden.
Antrag Freizeitmaßnahme in der ambulanten EingliederungshilfeAntrag Freizeitmaßnahme in der ambulanten Eingliederungshilfe
Hier kann der Antrag Freizeitmaßnahme in der ambulanten Eingliederungshilfe online gestellt werden.
Antrag auf Leistungen in Werkstätten für behinderte Menschen/ FörderstättenAntrag auf Leistungen in Werkstätten für behinderte Menschen/ Förderstätten
Hier kann der Antrag auf Leistungen in Werkstätten für behinderte Menschen/ Förderstätten online gestellt werden.
Antrag auf Budget für ArbeitAntrag auf Budget für Arbeit
Um ein Budget für Arbeit beantragen zu können, muss zunächst ein Antrag auf Leistungen in Werkstätten für behinderte Menschen gestellt werden. 
Eingliederungszuschuss, Beantragung beim Jobcenter
Eingliederungszuschuss online beantragenEingliederungszuschuss online beantragen
Damit die Voraussetzungen geprüft werden können, werden einige Angaben zu Ihrem Unternehmen und dem zukünftigen Beschäftigungsverhältnis benötigt. Diese Informationen können Sie online übermitteln.
Eingliederung von Selbständigen, Beantragung von Leistungen
Leistungen zur Eingliederung von Selbständigen (LES) beantragenLeistungen zur Eingliederung von Selbständigen (LES) beantragen
Fragen Sie zunächst einen Beratungstermin bei Ihrem zuständigen Jobcenter an. Kommt das Jobcenter zu der Einschätzung, dass eine LES in Ihrem Fall sinnvoll ist, wird Ihnen der Online-Antrag zur Verfügung gestellt und mitgeteilt, welche weiteren Dokumente Sie hochladen müssen.
Einheitlicher Ansprechpartner
Einheitlichen Ansprechpartner kontaktierenEinheitlichen Ansprechpartner kontaktieren

Der Einheitliche Ansprechpartner berät und unterstützt Sie, damit Sie Ihre unternehmerischen Vorhaben schnell in die Tat umsetzen können: Sie erhalten Informationen zu konkreten Verwaltungsleistungen oder Formularen. Er informiert Sie über die Anforderungen für die Aufnahme und Ausübung einer Dienstleistungstätigkeit.

EMAS-Register, Beantragung der Eintragung
Eintragung in das EMAS-Register beantragenEintragung in das EMAS-Register beantragen
Unternehmen können sich für das Umweltmanagementsystem EMAS registrieren lassen.
Energieeinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien, Beantragung einer kommunalen Förderung
ENA - Zuschuss zu BAFA Vor-Ort-Energie-BeratungENA - Zuschuss zu BAFA Vor-Ort-Energie-Beratung
Sie können einen Zuschuss des Landkreises Nürnberger Land zu einer BAFA Vor-Ort-Energie-Beratung in Höhe von 100,00 EUR beantragen.

AnfangsbuchstabeF

Ferien- oder Urlauberpatent für den Bodensee, Beantragung
Antrag auf Anerkennung anderer Befähigungsnachweise als FerienpatentAntrag auf Anerkennung anderer Befähigungsnachweise als Ferienpatent
Sie können die Anerkennung anderer Befähigungsnachweise als Ferienpatent online beantragen.
Fesselballon und Drachen, Beantragung einer Erlaubnis zum Aufstieg
Auflassen von Fesselballonen (Halteseil von mehr als 30 m Länge) - ErlaubnisantragAuflassen von Fesselballonen (Halteseil von mehr als 30 m Länge) - Erlaubnisantrag
Sie können den Antrag auf Erteilung einer luftrechtlichen Erlaubnis zum Auflassen von Fesselballonen online stellen.
Feuerungsanlagen, Anzeige
Immissionsschutz - Registrierungsformular 44. BImSchV (Anzeige Feuerungsanlage)Immissionsschutz - Registrierungsformular 44. BImSchV (Anzeige Feuerungsanlage)
Sie können eine Anlage nach § 6 der Verordnung über mittelgroße Feuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen - 44. BImSchV online anzeigen.
Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz, Einreichung eines Vorschlages
Vorschlag zur Verleihung des Feuerwehr-Ehrenzeichens "Steckkreuz"Vorschlag zur Verleihung des Feuerwehr-Ehrenzeichens "Steckkreuz"

Landratsämter und kreisfreie Städte können bei der Regierung auszeichnungswürdige Personen, insbesondere Feuerwehrfrauen und -männer, für eine Ehrung mit dem Steckkreuz vorschlagen. Der Vorschlag kann online übermittelt werden.

Finanzanlagenvermittler/-in oder Honorar-Finanzanlagenberater/-in, Abgabe des Prüfungsberichtes oder der Negativerklärung
Flugausbildung, Anmeldung zur theoretischen und praktischen Prüfung
Ausbildung von Luftfahrtpersonal - BewerbermeldungAusbildung von Luftfahrtpersonal - Bewerbermeldung
Sie können die Meldung von Bewerbern gemäß der Verordnung über Luftfahrtpersonal online übermitteln.
Flugschule, Abgabe einer Erklärung als Ausbildungsorganisation
Erklärung zur DTO (Declared Training Organisation)Erklärung zur DTO (Declared Training Organisation)
Sie können die Erklärung zur DTO (Declared Training Organisation) online einreichen.
Flugschule, Vorlage des Ausbildungsberichts
Ausbildungsbericht ATO/DTOAusbildungsbericht ATO/DTO
Zugelassene Ausbildungsorganisationen (ATO / DTO) können den Ausbildungsbericht online übermitteln.
Fluorierte Treibhausgase, Beantragung der Zertifizierung eines Betriebs
Fluorierte Treibhausgase; Beantragung der Zertifizierung eines UnternehmensFluorierte Treibhausgase; Beantragung der Zertifizierung eines Unternehmens

Unternehmen, die Tätigkeiten an ortsfesten Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen und Brandschutzsystemen durchführen, benötigen eine Zertifizierung nach § 6 Abs. 1 Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) i.V.m. Art. 6 der Durchführungsverordnung (EU) 2015/2067. Diese kann online beantragt werden.

Fluorierte Treibhausgase, Beantragung einer Sachkundebescheinigung
Online-Antrag auf Ausstellung einer Sachkundebescheinigung nach § 5 Abs. 2 Chemikalien-KlimaschutzVOnline-Antrag auf Ausstellung einer Sachkundebescheinigung nach § 5 Abs. 2 Chemikalien-KlimaschutzV
Betriebe, die folgende Tätigkeiten ausführen, benötigen eine Betriebszertifizierung nach der Chemikalien-Klimaschutzverordnung:Installation, Wartung, Instandhaltung, Reparatur und Stilllegung von ortsfesten Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen mit bestimmten fluorierten Treibhausgasen
Freiballon, Beantragung einer Außenstarterlaubnis
Außenstarts Freiballone Erlaubnis - AntragAußenstarts Freiballone Erlaubnis - Antrag
Sie können die luftrechtliche Erlaubnis zur Durchführung von Außenstarts mit Freiballonen online beantragen.
Führerschein, Beantragung des Umtausches
Führerschein, Beantragung einer Karteikartenabschrift
Führerscheinstelle - Karteikartenabschrift online beantragenFührerscheinstelle - Karteikartenabschrift online beantragen
Dieses Formular bietet Ihnen die Möglichkeit eine Karteikartenabschrift online zu beantragen.

AnfangsbuchstabeG

Geburtsurkunde, Beantragung
GeburtsurkundeGeburtsurkunde
Sie können eine Geburtsurkunde online beantragen.
Gefahrgutbeauftragte/-r, Anmeldung zur Prüfung
Online-Anmeldung zur Prüfung Gefahrgutbeauftragte/rOnline-Anmeldung zur Prüfung Gefahrgutbeauftragte/r
Um als Gefahrgutbeauftragter bestellt und tätig werden zu können, müssen Sie einen Schulungsnachweis haben. Der Schulungsnachweis für Gefahrgutbeauftragte wird Ihnen nach der Teilnahme an einer Schulung bei einem privaten Veranstalter und einer erfolgreichen Prüfung durch die IHK erteilt. Prüfung und Schulungsnachweis werden für verschiedene Transportträger (Schiene, Straße etc.) angeboten.
Online-Anmeldung zur Prüfung der GefahrgutbeauftragtenOnline-Anmeldung zur Prüfung der Gefahrgutbeauftragten
Um als Gefahrgutbeauftragter bestellt und tätig werden zu können, müssen Sie einen Schulungsnachweis haben. Der Schulungsnachweis für Gefahrgutbeauftragte wird Ihnen nach der Teilnahme an einer Schulung bei einem privaten Veranstalter und einer erfolgreichen Prüfung durch die IHK erteilt. Prüfung und Schulungsnachweis werden für verschiedene Transportträger (Schiene, Straße etc.) angeboten.
Online-Anmeldung zur Prüfung Gefahrgutbeauftragte/rOnline-Anmeldung zur Prüfung Gefahrgutbeauftragte/r
Um als Gefahrgutbeauftragter bestellt und tätig werden zu können, müssen Sie einen Schulungsnachweis haben. Der Schulungsnachweis für Gefahrgutbeauftragte wird Ihnen nach der Teilnahme an einer Schulung bei einem privaten Veranstalter und einer erfolgreichen Prüfung durch die IHK erteilt. Prüfung und Schulungsnachweis werden für verschiedene Transportträger (Schiene, Straße etc.) angeboten.
Geldwäscheaufsicht, Erteilung von Auskünften an die Rechtsanwaltskammer
Geldwäscheprüfung - Einholung von Auskünften von VerpflichtetenGeldwäscheprüfung - Einholung von Auskünften von Verpflichteten
Bitte beachten Sie, dass auf den Online-Fragebogen nur die über das Besondere elektronische Anwaltspostfach angeschriebenen Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Nürnberg mittels des übersandten persönlichen Zugangsschlüssels Zugriff auf das Verfahren haben.
Gewerbeanzeige, Gewerbeabmeldung
Gewerbeabmeldung OnlineGewerbeabmeldung Online
Sie können Ihr Gewerbe online abmelden.
Gewerbeanzeige, Gewerbeanmeldung
Gewerbeanmeldung OnlineGewerbeanmeldung Online
Sie können Ihre Gewerbeanzeige online übermitteln.
Gewerbeanzeige, Gewerbeummeldung
Gewerbeummeldung OnlineGewerbeummeldung Online
Sie können ein Gewerbe online ummelden.
Gewerbliche Wirtschaft, Beantragung einer Förderung
Grundstücksmarktbericht, Bestellung
Grundstücksbericht / Immobilienmarktbericht online beantragenGrundstücksbericht / Immobilienmarktbericht online beantragen

Sie können bei der Geschäftsstelle des örtlich zuständigen Gutachterausschusses die Übermittlung des amtlichen Grundstücksmarktberichts online beantragen. In dem Bericht wird der örtliche Immobilienmarkt beschrieben. Er enthält auch die sogenannten sonstigen zur Wertermittlung erforderlichen Daten für Sachverständige in der Immobilienbewertung.

Grundstückswerte, Auskunft aus der Kaufpreissammlung
Kaufpreissammlung - Auskunft online beantragenKaufpreissammlung - Auskunft online beantragen

Sie können bei dem örtlich zuständigen Gutachterausschuss für Grundstückswerte online einen Antrag auf Auskunft aus der Kaufpreissammlung stellen. Die Auskunft wird postalisch an Sie versandt und ggf. an Ihr BayernID-Postfach übermittelt.

Grundstückswerte, Beantragung von Verkehrswertgutachten
Verkehrswertgutachten - Erstellung online beantragenVerkehrswertgutachten - Erstellung online beantragen

Sie können bei dem örtlich zuständigen Gutachterausschuss für Grundstückswerte online einen Antrag auf Erstellung eines Verkehrswertgutachtens stellen. Das Gutachten wird nach Fertigstellung postalisch an Sie versandt und ggf. an Ihr BayernID-Postfach übermittelt.

AnfangsbuchstabeH

Handwerk, Beantragung der Ausstellung einer Ehrenurkunde
Beantragung einer EhrenurkundeBeantragung einer Ehrenurkunde
Ehrungen, Urkunden und Auszeichnungen haben im Handwerk eine ganz herausragende Bedeutung. Die Handwerkskammer für Mittelfranken vergibt Ehrenurkunden in den Kategorien: Betriebsjubiläen, Arbeitsjubiläen, Auszeichnungen für selbstständige und nicht selbstständige Handwerker und Ehrenamtsträger.
Handwerksrecht, Anzeige einer grenzüberschreitenden Dienstleistungserbringung in einem zulassungspflichtigen Handwerk
Anzeige einer grenzüberschreitenden DienstleistungserbringungAnzeige einer grenzüberschreitenden Dienstleistungserbringung

Als Staatsangehöriger eines Mitgliedsstaats der EU, des EWR oder der Schweiz, der in Deutschland keine gewerbliche Niederlassung unterhält, können Sie ein in Deutschland zulassungspflichtiges Handwerk unter bestimmten Voraussetzungen ohne Eintragung in die Handwerksrolle gelegentlich und vorübergehend in Deutschland ausüben. Sie können die Tätigkeit zur Überprüfung der Voraussetzungen online anzeigen.

Handwerksrolle, Beantragung der Eintragung
Antrag auf Eintragung eines Betriebs (zulassungspflichtige und zulassungsfreie Handwerke)Antrag auf Eintragung eines Betriebs (zulassungspflichtige und zulassungsfreie Handwerke)

Unser Service für Existenzgründer und Mitgliedsbetriebe: Melden Sie Ihre Daten zur Eintragung bei der Handwerkskammer online.
Achtung: Bitte beachten Sie, dass Sie im Kundenportal der Handwerkskammer für Mittelfranken registriert sein müssen, um diesen Online-Antrag ausfüllen zu können.
Mehr zur Registrierung: Im Kundenportal registrieren: So geht's

Eintragung eines Betriebs in die HandwerksrolleEintragung eines Betriebs in die Handwerksrolle
Sie können die Eintragung eines Betriebs in die Handwerksrolle online beantragen.
Handwerksrolle, Beantragung der Löschung der Daten
Antrag auf Löschung aus der HandwerksrolleAntrag auf Löschung aus der Handwerksrolle

Sie lösen Ihren Betrieb auf oder üben kein Handwerk mehr aus? Beantragen Sie die Löschung Ihres Eintrags auf der Handwerksrolle.

 

Achtung: Bitte beachten Sie, dass im Kundenportal der Handwerkskammer für Mittelfranken registriert und mit dem entsprechenden Betrieb per PIN verbunden sein müssen, um Zugang zu dieser Online-Leistung zu haben. Mehr dazu unter: Im Kundenportal registrieren: So geht's

Handwerksrolle, Beantragung einer Ausübungsberechtigung oder Ausnahmebewilligung für die Eintragung
Antrag auf Ausübungsberechtigung gemäß § 7a HwOAntrag auf Ausübungsberechtigung gemäß § 7a HwO

Der Antrag auf Ausübungsberechtigung nach § 7a HwO hat zwei Voraussetzungen:

 
  1. Antragsteller ist bereits mit einem anderen zulassungspflichtigen Handwerk in die Handwerksrolle eingetragen oder als Betriebsleiter vermerkt
  2. Fertigkeiten und Kenntnisse: D.h. der Antragsteller muss nachweisen, dass er die zur selbstständigen Ausübung des Handwerks notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse hat. 
Antrag auf Ausübungsberechtigung gemäß § 7b HwO ("Altgesellenregelung")Antrag auf Ausübungsberechtigung gemäß § 7b HwO ("Altgesellenregelung")

Eine Ausübungsberechtigung nach § 7 b HwO ("Altgesellenregelung") ist an folgende Voraussetzungen geknüpft:

 
  • die eine Deutsche Gesellenprüfung im Handwerk erfolgeich abgeschlossen haben (oder eine gleichwertige deutsche Abschlussprüfung in einem entsprechenden Ausbildungsberuf). Ausländische Abschlüsse kommen ohne Bescheid oder gesetzliche Feststellung über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss nicht in Frage.
  • Außerdem müssen Antragstellenden nachweisen, dass sie über sechs Jahre Berufserfahrung im Handwerk als Geselle haben und hiervon mindestens 4 Jahre in leitender Stellung. Die Berufserfahrung muss nicht am Stück erfolgen, und kann auch bei verschiedenen Betrieben gesammelt werden; Teilzeit ist entsprechend umzurechnen.
 

Achtung: In den Handwerken Schornsteinfeger, Augenoptiker, Hörakustiker, Orthopädietechniker, Orthopädieschuhmacher und Zahntechniker ist eine Ausübungsberechtigung nach § 7b HwO nicht möglich

Antrag auf Ausnahmebewilligung gemäß § 8 HwOAntrag auf Ausnahmebewilligung gemäß § 8 HwO

Die Ausnahmebewilligung nach § 8 HwO hat zwei Voraussetzungen:

 
  1. Ausnahmefall: Antragsteller müssen einen Grund haben, weshalb die Ablegung der Meisterprüfung eine unzumutbare Belastung bedeutet.
  2. Fertigkeiten und Kenntnisse: Antragstellende Personen müssen nachweisen, dass sie die zur selbstständigen Ausübung des Handwerks notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse haben.
Ausnahmebewilligung gemäß § 9 HwOAusnahmebewilligung gemäß § 9 HwO

Für die Ausnahmebewilligung nach § 9 HwO iVm der EU/EWR-Handwerk-Verordnung gelten folgende Erfordernisse:

 
  • Staatsbürgerschaft eines EU-Mitgliedsstaates
  • Berufserfahrung in einem EU-Mitgliedsstaat (außer Deutschland) gemäß § 2 EU/EWR-Handwerk-Verordnung oder Berufliche Qualifikation in einem EU-Mitgliedsstaat (außer Deutschland) gemäß § 3 EU/EWR-Handwerk-Verordnung
  • Unter Umständen: Eignungstests gemäß § 5 EU/EWR-Handwerk-Verordnung
 

Achtung: In den Handwerken Augenoptiker, Hörakustiker, Orthopädietechniker, Orthopädieschuhmacher und Zahntechniker ist eine Ausübungsberechtigung nach § 9 HwO nicht möglich.

Heilkundeausübung, Anzeige
Gesundheitswesen - Meldebogen für gesetzlich geregelte HeilberufeGesundheitswesen - Meldebogen für gesetzlich geregelte Heilberufe
Sie können den Meldebogen für gesetzlich geregelte Heilberufe gem. Art. 10 Gesundheitsdienstgesetz online übermitteln.
Gesundheitswesen - Meldebogen für Heilpraktiker*innenGesundheitswesen - Meldebogen für Heilpraktiker*innen
Sie können den Meldebogen für Heilpraktiker*innen gemäß Art. 10 Abs. 2 und Abs. 3 Gesundheitsdienstgesetz online übermitteln.
Heilpraktikererlaubnis, Beantragung
Antrag auf Erteilung einer HeilpraktikererlaubnisAntrag auf Erteilung einer Heilpraktikererlaubnis
Mit diesem Formular können Sie Ihren Antrag auf Erteilung einer Heilpraktikererlaubnis ganz einfach online stellen.
Hinweisgeberschutz, Übermittlung von Hinweisen bei Verstößen durch Beschäftigte von bayerischen Behörden
Meldeformular Hinweisgeber - Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und PräventionMeldeformular Hinweisgeber - Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention

Sie können Informationen zu einem Verstoß nach dem Hinweisgeberschutzgesetz an die interne Meldestelle im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention online übermitteln.

Meldeformular Hinweisgeber - Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für HeimatMeldeformular Hinweisgeber - Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat

Sie können Informationen zu einem Verstoß nach dem Hinweisgeberschutzgesetz an die interne Meldestelle im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat online übermitteln.

Honorar-Finanzanlagenberater/-in, Beantragung einer Erlaubnis
Online-Antrag auf Erteilung der Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler/in und Honorar-Finanzanlagenberater/inOnline-Antrag auf Erteilung der Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler/in und Honorar-Finanzanlagenberater/in
Sie möchten als Finanzanlagenvermittler oder Honorar-Finanzanlagenberater mit Sitz in Bayern (ausgenommen Kammerbezirk Aschaffenburg) tätig werden? Dann ist die IHK für München und Oberbayern zuständig für die Erteilung der benötigten Gewerbeerlaubnis.

AnfangsbuchstabeI

Immissionsschutz, Beantragung einer Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage
Immissionsschutz, Überprüfung der Anlagensicherheit und Störfallvorsorge
Immissionsschutz - Meldung einer/eines Beauftragten gemäß BImSchVImmissionsschutz - Meldung einer/eines Beauftragten gemäß BImSchV
Sie können die Meldung einer/eines Beauftragten gem. § 53 bzw. § 58a BImSchG i.V.m. der 5. Verordnung über Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte (5. BImSchV) online übermitteln.
Immobiliardarlehensvermittler/-in, Beantragung einer Erlaubnis
Online-Antrag auf Erteilung der Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler/inOnline-Antrag auf Erteilung der Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler/in
Sie möchten als Immobiliardarlehensvermittler/in mit Sitz in Bayern (ausgenommen Kammerbezirk Aschaffenburg) tätig werden? Dann ist die IHK für München und Oberbayern zuständig für die Erteilung der benötigten Gewerbeerlaubnis.
Immobilienmakler, Beantragung einer Erlaubnis durch EU-Bürger
Online-Antragstellung für Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter nach § 34c GewO - IHK für München und OberbayernOnline-Antragstellung für Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter nach § 34c GewO - IHK für München und Oberbayern
Wenn Sie als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und/oder Wohnimmobilienverwalter mit Sitz in Bayern (ausgenommen Kammerbezirk Aschaffenburg) tätig werden möchten, können Sie bei der IHK für München und Oberbayern die Erteilung der benötigten Gewerbeerlaubnis/e online beantragen.
Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter, Beantragung einer Erlaubnis
Online-Antragstellung für Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter nach § 34c GewO - IHK für München und OberbayernOnline-Antragstellung für Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter nach § 34c GewO - IHK für München und Oberbayern
Wenn Sie als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und/oder Wohnimmobilienverwalter mit Sitz in Bayern (ausgenommen Kammerbezirk Aschaffenburg) tätig werden möchten, können Sie bei der IHK für München und Oberbayern die Erteilung der benötigten Gewerbeerlaubnis/e online beantragen.
Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter, Beantragung einer Erlaubnis durch Nicht-EU-Bürger
Online-Antragstellung für Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter nach § 34c GewO - IHK für München und OberbayernOnline-Antragstellung für Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter nach § 34c GewO - IHK für München und Oberbayern
Wenn Sie als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und/oder Wohnimmobilienverwalter mit Sitz in Bayern (ausgenommen Kammerbezirk Aschaffenburg) tätig werden möchten, können Sie bei der IHK für München und Oberbayern die Erteilung der benötigten Gewerbeerlaubnis/e online beantragen.
Informationsfreiheit, Beantragung einer Auskunft von einer bayerischen Behörde
Anfrage auf Grundlage von InformationsrechtenAnfrage auf Grundlage von Informationsrechten
Sie können eine Anfrage auf Grundlage von Informationsrechten online an die Behörde übermitteln.
Integrationspreise der Regierungen, Bewerbung oder Einreichung eines Vorschlages
Integrationspreise der Regierungen - Bewerbung oder VorschlagIntegrationspreise der Regierungen - Bewerbung oder Vorschlag
Sie können sich online für einen Integrationspreis bewerben oder einen Vorschlag für ein Projekt übermitteln.
Integrationsprojekte, Beantragung einer Förderung im Bereich der Wertevermittlung
Werteprojekte in BayernWerteprojekte in Bayern

Rechtsfähige Träger können eine Förderung für Projekte zur Wertevermittlung online beantragen.

Interkommunale Zusammenarbeit, Beantragung einer Förderung
Interkommunale Zusammenarbeit - Antrag auf ZuwendungInterkommunale Zusammenarbeit - Antrag auf Zuwendung
Sie können eine Zuwendung für neue vorbildhafte interkommunale Kooperationsprojekte online beantragen.
Internationaler Straßengüterverkehr, Beantragung der Transportgenehmigungen für Südosteuropa, Nordafrika und Nahost
Grenzüberschreitender Straßengüterverkehr - Antrag auf GenehmigungGrenzüberschreitender Straßengüterverkehr - Antrag auf Genehmigung

Sie können die Erteilung einer Einzelfahrtgenehmigung, Dreiländerverkehrsgenehmigung oder Jahresgenehmigung für den grenzüberschreitenden Straßengüterverkehr online beantragen.

AnfangsbuchstabeK

Katastrophenschutzausrüstung, Beantragung einer staatlichen Förderung
Zuwendung nach Katastrophenschutz-Zuwendungsrichtlinien - AntragZuwendung nach Katastrophenschutz-Zuwendungsrichtlinien - Antrag

Sie können eine Zuwendung nach den Katastrophenschutz-Zuwendungsrichtlinien online beantragen.

Zuwendung nach Katastrophenschutz-Zuwendungsrichtlinien - VerwendungsnachweisZuwendung nach Katastrophenschutz-Zuwendungsrichtlinien - Verwendungsnachweis

Sie können den Verwendungsnachweis für eine Zuwendung nach den Katastrophenschutz-Zuwendungsrichtlinien online übermitteln.

Kindertageseinrichtungen, Beantragung einer Betriebserlaubnis
Kindertageseinrichtungen, Beantragung einer Personalzustimmung
Personalzustimmung nach § 16 Abs. 6 AVBayKiBiG - Antrag (Empfänger: Regierung)Personalzustimmung nach § 16 Abs. 6 AVBayKiBiG - Antrag (Empfänger: Regierung)

Sie können für eine Kindertageseinrichtung in Trägerschaft einer kreisfreien Stadt  die Personalzustimmung online bei der Regierung beantragen.

Kleiner Waffenschein, Beantragung
Kleiner Waffenschein OnlineKleiner Waffenschein Online
Sie können den Kleinen Waffenschein online beantragen.
Kommunikation mit Kommunen, Übermittlung von Nachrichten und Dokumenten
Sicherer DialogSicherer Dialog
Sie können mit der Kommune auf sicherem Weg kommunizieren und z. B. Anträge und Unterlagen online einreichen.
Sicheres Kontaktformular Markt FeuchtSicheres Kontaktformular Markt Feucht
Sie können Ihr Anliegen (z. B. eine Nachricht, eine Anfrage, einen formlosen Antrag, eine Datei mit dem ausgefüllten Formular) verschlüsselt an die Behörden übermitteln.
Kraftfahrzeug, Beantragung der Außerbetriebsetzung
Online ZulassungsbehördeOnline Zulassungsbehörde
Sie können online alle gängigen Fahrzeug-Zulassungen und -Abmeldungen beantragen und zum Teil sogar mit sofortiger Wirkung durchführen.
Kraftfahrzeug, Beantragung der Neuzulassung
Online ZulassungsbehördeOnline Zulassungsbehörde
Sie können online alle gängigen Fahrzeug-Zulassungen und -Abmeldungen beantragen und zum Teil sogar mit sofortiger Wirkung durchführen.
Kraftfahrzeug, Beantragung der Umschreibung oder Wiederzulassung
Online ZulassungsbehördeOnline Zulassungsbehörde
Sie können online alle gängigen Fahrzeug-Zulassungen und -Abmeldungen beantragen und zum Teil sogar mit sofortiger Wirkung durchführen.
Kraftfahrzeug, Beantragung einer Ausnahmegenehmigung bei technischen Abweichungen
Ausnahmegenehmigungen nach § 70 StVZO - AntragAusnahmegenehmigungen nach § 70 StVZO - Antrag
Antrag nach § 70 StVZO auf Neuerteilung einer Ausnahmegenehmigung, Umschreibung einer Ausnahmegenehmigung (neuer Halter), Ergänzung einer Ausnahmegenehmigung, Verlängerung einer Ausnahmegenehmigung oder einer Einzelfahrt.
Kraftfahrzeug, Informationen zur Fahrzeugzulassung
Zulassung - Wunschkennzeichen onlineZulassung - Wunschkennzeichen online
Sie können ein Wunschkennzeichen online reservieren.
Krankenhausinvestitionen, Beantragung einer Förderung
Auszahlungsanträge im Rahmen der KrankenhausinvestitionsförderungAuszahlungsanträge im Rahmen der Krankenhausinvestitionsförderung

Sie können Auszahlungsanträge für eine bewilligte Förderleistung nach dem Bayerischen Krankenhausgesetz (BayKrG) online übermitteln.

Förderanträge nach Art. 11 (Kontingentvorhaben), Art. 12 bis 15 BayKrGFörderanträge nach Art. 11 (Kontingentvorhaben), Art. 12 bis 15 BayKrG

Sie können Förderanträge nach dem Bayerischen Krankenhausgesetz (BayKrG) - bei Anträgen nach Art. 11 BayKrG nur für Kontingentvorhaben - online übermitteln. 

Verwendungsnachweise im Rahmen der KrankenhausinvestitionsförderungVerwendungsnachweise im Rahmen der Krankenhausinvestitionsförderung

Sie können den Verwendungsnachweis für Fördermittel nach dem Bayerischen Krankenhausgesetz (BayKrG) online einreichen. 

Trägerwechsel nach Art. 20 Abs. 1 BayKrGTrägerwechsel nach Art. 20 Abs. 1 BayKrG

Sie können das Trägerwechselverfahren nach Art. 20 Abs. 1 des Bayerischen Krankenhausgesetzes (BayKrG) online abwickeln.

Förderrechtliche Abwicklung bei einem vollständigen oder teilweisen Ausscheiden eines Krankenhauses aus dem Bayerischen KrankenhausplanFörderrechtliche Abwicklung bei einem vollständigen oder teilweisen Ausscheiden eines Krankenhauses aus dem Bayerischen Krankenhausplan

Sie können die Erstattung eines Unterschiedsbetrags aus einer Darlehensabrechnung, die Gewährung eines Ausgleichs für Eigenkapital sowie die Gewährung pauschaler Ausgleichszahlungen online beantragen. Zudem können die Angaben für die Prüfung eines Widerrufs von Förderbescheiden und Erstattung von Fördermitteln  gemacht werden.

Absicherung von Fördermitteln nach dem Bayerischen KrankenhausgesetzAbsicherung von Fördermitteln nach dem Bayerischen Krankenhausgesetz

Sie können die erforderlichen Angaben zur Absicherung von Krankenhausfördermitteln nach Art. 18 Abs. 3 des Bayerischen Krankenhausgesetzes (BayKrG) in Verbindung mit der Absicherungsrichtlinie (AbR) online an das Landesamt für Finanzen übermitteln.

Krankheitserreger, Anzeige einer Veränderung von Tätigkeiten
Tätigkeit mit Krankheitserregern - Veränderungsanzeige nach § 50 IfSGTätigkeit mit Krankheitserregern - Veränderungsanzeige nach § 50 IfSG

Wer Krankheitserreger im Sinne des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) in die Bundesrepublik Deutschland verbringt, sie ausführt, aufbewahrt, abgibt oder mit ihnen arbeitet, kann jede wesentliche Veränderung der Beschaffenheit der Räume und Einrichtungen, der Entsorgungsmaßnahmen sowie von Art und Umfang der Tätigkeit sowie die Beendigung oder Wiederaufnahme der Tätigkeit online anzeigen. 

Krankheitserreger, Anzeige von Tätigkeiten
Anzeige zur Aufnahme von Tätigkeiten mit Krankheitserregern nach § 49 IfSGAnzeige zur Aufnahme von Tätigkeiten mit Krankheitserregern nach § 49 IfSG

Wer erstmalig Krankheitserreger im Sinne des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) in die Bundesrepublik Deutschland verbringen, sie ausführen, aufbewahren, abgeben oder mit ihnen arbeiten will, kann dies online anzeigen.

Krankheitserreger, Beantragung der Erlaubnis für Tätigkeiten
Antrag auf Erlaubnis für Tätigkeiten mit Krankheitserregern nach § 44 IfSGAntrag auf Erlaubnis für Tätigkeiten mit Krankheitserregern nach § 44 IfSG

Wer Krankheitserreger im Sinne des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) in die Bundesrepublik Deutschland verbringen, sie ausführen, aufbewahren, abgeben oder mit ihnen arbeiten will, kann die Erlaubnis online beantragen.

Kulturfonds Bayern im Bereich Kunst, Beantragung einer Förderung
Kulturfonds Bayern Bereich KunstKulturfonds Bayern Bereich Kunst

Sie können eine Projekt- und Investitionsförderung im Kunstbereich online beantragen.

Kulturförderung, Beantragung eines Zuschusses beim Bezirk
Antrag auf KulturförderungAntrag auf Kulturförderung
Hier kann der Antrag auf Kulturförderung online gestellt werden.
Kultur und Sport, Beantragung einer Förderung von einer Kommune
Kommunale Zuschüsse - Gewährung eines Zuschusses aus Mitteln des Landkreises Nürnberger Land (Investitionsförderung/Jugendheimbauten)Kommunale Zuschüsse - Gewährung eines Zuschusses aus Mitteln des Landkreises Nürnberger Land (Investitionsförderung/Jugendheimbauten)
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus Mitteln des Landkreises Nürnberger Land- zur Investitionsförderung von Sport-, Musik- und Schützenvereinen im Rahmen der Jugendförderung- für Jugendheimbauten im Rahmen der Jugendförderung
Antrag auf einen Zuschuss zur Förderung der PopmusikAntrag auf einen Zuschuss zur Förderung der Popmusik
Hier kann der Antrag auf einen Zuschuss zur Förderung der Popmusik online gestellt werden.
Antrag auf einen Zuschuss des Bezirks Mittelfranken zur StudiokostenförderungAntrag auf einen Zuschuss des Bezirks Mittelfranken zur Studiokostenförderung
Hier kann der Antrag auf einen Zuschuss des Bezirks Mittelfranken zur Studiokostenförderung online gestellt werden.

AnfangsbuchstabeL

Lebensmittelpersonal, Anmeldung zur Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz
Infektionsschutzbelehrung/Lebensmittelbelehrung - Terminanmeldung mit Online-Bezahlung (E-Payment)Infektionsschutzbelehrung/Lebensmittelbelehrung - Terminanmeldung mit Online-Bezahlung (E-Payment)
Mit diesem Online-Dienst können Sie sich für eine Infektionsschutzbelehrung/Lebensmittelbelehrung nach den §§ 42, 43 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) anmelden. Die Belehrungsgebühr beträgt 28,00 € und ist im Rahmen der Anmeldung online zu bezahlen (derzeit per giropay oder Kreditkarte). Im Anschluss an die Belehrung wird Ihnen eine Bescheinigung ("Gesundheitszeugnis") ausgestellt.
Infektionsschutzbelehrung/Lebensmittelbelehrung für Schüler*innen (Praktika) - TerminanmeldungInfektionsschutzbelehrung/Lebensmittelbelehrung für Schüler*innen (Praktika) - Terminanmeldung
Mit diesem Online-Dienst können sich Schüler*innen für eine Infektionsschutzbelehrung/Lebensmittelbelehrung nach den §§ 42, 43 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) anmelden. Die Belehrung ist für Sie kostenlos. Im Anschluss an die Belehrung wird Ihnen eine Bescheinigung ("Gesundheitszeugnis") ausgestellt.
Lebensmittelunternehmer, Meldung von Betrieben zur Registrierung
Lebensmittelüberwachung - Meldung nach Art. 6 der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 für Lebensmittelunternehmer*innen und VeranstaltungenLebensmittelüberwachung - Meldung nach Art. 6 der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 für Lebensmittelunternehmer*innen und Veranstaltungen
Lebensmittelunternehmer*innen können nach Artikel 6 der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene der zuständigen Behörde die ihrer Kontrolle unterstehenden Betriebe online melden.
Lebenspartnerschaftsurkunde, Beantragung
LebenspartnerschaftsurkundeLebenspartnerschaftsurkunde
Sie können eine Lebenspartnerschaftsurkunde online beantragen.
Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen und beruflichen Schulen, Beantragung einer Versetzung
Versetzung innerhalb des Regierungsbezirks und in einen anderen Regierungsbezirk für Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen (Online-Verfahren)Versetzung innerhalb des Regierungsbezirks und in einen anderen Regierungsbezirk für Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen (Online-Verfahren)
Der Versetzungsantrag kann hier geladen, bearbeitet, elektronisch übermittelt und ausgedruckt werden: Das Antragsverfahren für eine Versetzung erfolgt grundsätzlich elektronisch, muss jedoch noch durch die im Online-Verfahren erzeugten Formblätter (Papieranträge) mit Unterschrift bestätigt werden.
Lehrkräfte an privaten Realschulen, Gymnasien, Abendgymnasien und Kollegs, Anzeige oder Beantragung des Einsatzes
Antrag zum Einsatz von Lehrkräften an privaten Realschulen beziehungsweise Gymnasien, Abendgymnasien und KollegsAntrag zum Einsatz von Lehrkräften an privaten Realschulen beziehungsweise Gymnasien, Abendgymnasien und Kollegs

Nichtstaatliche Realschulen, Gymnasien, Waldorfschulen, Montessorischulen sowie weitere freie Schulen können eine Unterrichtstätigkeit online anzeigen, eine Unterrichtsgenehmigung beziehungsweise die teilweise fachliche Eignung online beantragen oder eine Voranfrage zu einer Unterrichtsgenehmigung in diesen Schularten online stellen.

Leistungen für Bildung und Teilhabe, Beantragung
Sozialwesen - Leistungen für Bildung und Teilhabe (Erstantrag)Sozialwesen - Leistungen für Bildung und Teilhabe (Erstantrag)
Dieser Antrag bietet Ihnen die Möglichkeit erstmalig Leistungen für Bildung und Teilhabe zu beantragen.
Leistungssport, Beantragung einer Betriebskostenförderung für eine Trainingsstätte für den Nachwuchsleistungssport
Lkw-Fahrverbot an Samstagen der Ferienreisezeit, Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot bzw. vom Fahrverbot der Ferienreiseverordnung - AntragAusnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot bzw. vom Fahrverbot der Ferienreiseverordnung - Antrag

Sie können online eine Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot gemäß § 46 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 Straßenverkehrsordnung oder eine Ausnahme vom Fahrverbot der Ferienreiseverordnung gemäß § 4 Abs. 1 der Ferienreiseverordnung beantragen.

Lkw-Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen, Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot bzw. vom Fahrverbot der Ferienreiseverordnung - AntragAusnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot bzw. vom Fahrverbot der Ferienreiseverordnung - Antrag

Sie können online eine Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot gemäß § 46 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 Straßenverkehrsordnung oder eine Ausnahme vom Fahrverbot der Ferienreiseverordnung gemäß § 4 Abs. 1 der Ferienreiseverordnung beantragen.

Luftfahrzeuge von Ausbildungseinrichtungen, Anmeldung und Abmeldung
Änderung des Lehrkörper- und des Luftfahrzeugflottenverzeichnisses der ATO / DTOÄnderung des Lehrkörper- und des Luftfahrzeugflottenverzeichnisses der ATO / DTO
Sie können eine Anzeige für das Bestandsverzeichnis der ATO/DTO gemäß ORA.ATO oder Teil DTO der VO (EU) 1178/2011 online übermitteln.

AnfangsbuchstabeM

Meisterbonus für bestandene Meisterprüfung oder gleichgestellte Weiterbildungsprüfung, Auszahlung
Meisterbonus für bestandene Meisterprüfung oder gleichgestellte Weiterbildungsprüfung; AuszahlungMeisterbonus für bestandene Meisterprüfung oder gleichgestellte Weiterbildungsprüfung; Auszahlung
Beim Meisterbonus muss kein Antrag gestellt werden. Wir kommen nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Meisterprüfung automatisch auf Sie zu.
Meldebescheinigung, Beantragung
MeldebescheinigungMeldebescheinigung
Für den Nachweis gegenüber Dritten (Behörden, Privatinstitutionen) können Sie eine gebührenpflichtige Meldebescheinigung online anfordern.
Melderegisterauskunft, Beantragung einer einfachen oder erweiterten Auskunft aus dem Melderegister
BürgerauskunftBürgerauskunft
Sie können als Bürger eine einfache Melderegisterauskunft online beantragen.
Motorisiertes Luftfahrzeug, Beantragung einer Außenstarterlaubnis oder Außenlandeerlaubnis
Außenstarts und -landungen Erlaubnis - AntragAußenstarts und -landungen Erlaubnis - Antrag
Sie können die luftrechtliche Erlaubnis zur Durchführung von Außenstarts und -landungen online beantragen.

AnfangsbuchstabeN

Namensänderung, Beantragung
Natur und Landschaft, Beantragung eines Eingriffs
Nutztierhaltung, Anzeige
Veterinäramt - Anzeige eines TierbestandesVeterinäramt - Anzeige eines Tierbestandes
Dieses Formular bietet Ihnen die Möglichkeit Ihren Tierbestand zu melden.
Veterinäramt - Anzeige von BienenvölkernVeterinäramt - Anzeige von Bienenvölkern
Sie könen die Haltung von Bienen nach § 1 a der Bienenseuchen-Verordnung online anzieigen.

AnfangsbuchstabeO

Öffentlicher Linienverkehr, Beantragung von Genehmigungen und Ausnahmen
Änderungsantrag nach dem PersonenbeförderungsgesetzÄnderungsantrag nach dem Personenbeförderungsgesetz

Sie können hier einen Änderungsantrag auf Genehmigung für die Einrichtung, Linienführung und den Betrieb und auf Erteilung einer einstweiligen Erlaubnis für einen Linienverkehr und Berufsverkehr sowie der Übertragung der Betriebsführung online stellen.

Antrag Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen sowie Übertragung der BetriebsführungAntrag Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen sowie Übertragung der Betriebsführung

Sie können hier einen Antrag auf Genehmigung für die Einrichtung, Linienführung und den Betrieb und auf Erteilung einer einstweiligen Erlaubnis für einen Linienverkehr und Berufsverkehr sowie der Übertragung der Betriebsführung oder Genehmigungsübertragung online stellen.

Öffentlicher Personennahverkehr, Informationen zu Sonderleistungen

AnfangsbuchstabeP

Parkausweis für Handwerker, Handelsvertreter oder sozialer Dienst, Beantragung
Parkausweis für schwerbehinderte Menschen, Beantragung
Parkausweis für Schwerbehinderte - Online-AntragParkausweis für Schwerbehinderte - Online-Antrag
Sie können einen Antrag auf Erteilung eines EU-einheitlichen Parkausweises für Behinderte (blauer Parkausweis) online stellen.
Personalausweis, Auskunft über den Bearbeitungsstand
Statusabfrage AusweisStatusabfrage Ausweis
Wenn Sie einen Reisepass, einen Personalausweis oder eID-Karte beantragt haben, können Sie hier den Bearbeitungsstand abfragen.
Pflege, Anzeige von vorbehaltenen Tätigkeiten
Gesundheitswesen - Meldebogen für krankenpflegerische TätigkeitenGesundheitswesen - Meldebogen für krankenpflegerische Tätigkeiten
Sie können den Meldebogen für krankenpflegerische Tätigkeiten gem. Art. 16 Gesundheitsdienstgesetz online übermitteln.
Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste, Beantragung der Zustimmung zur Umlage von gesondert berechenbaren Investitionsaufwendungen
Beantragung der Zustimmung zur Umlage von gesondert berechenbaren InvestitionsaufwendungenBeantragung der Zustimmung zur Umlage von gesondert berechenbaren Investitionsaufwendungen

Stationäre Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste können die Zustimmung zur Umlage von gesondert berechenbaren betriebsnotwendigen Investitionsaufwendungen online beantragen.

AnfangsbuchstabeR

Rechtsreferendare, Personalverwaltung und Organisation der Ausbildung
Rechtsreferendare Ausbildung - Änderungsmitteilungen persönliche VerhältnisseRechtsreferendare Ausbildung - Änderungsmitteilungen persönliche Verhältnisse
Sie können die Änderung Ihrer persönlichen Verhältnisse, z. B. Änderung der Wohnanschrift oder Telefonnummer, Eheschließung, Namensänderung, Schwangerschaft oder Geburt eines Kindes online mitteilen.
Rechtsreferendare Ausbildung - Antrag Erholungsurlaub DienstbefreiungRechtsreferendare Ausbildung - Antrag Erholungsurlaub Dienstbefreiung

Rechtsreferendare können online den Antrag auf Erholungsurlaub oder Dienstbefreiung einreichen. 

Rechtsreferendare Ausbildung Speyer - AntragRechtsreferendare Ausbildung Speyer - Antrag
Sie können online ein Semester an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften im Rahmen Ihres Referendariats beantragen.
Rechtsreferendare Ausbildung - Abrechnung Nebenvergütung befasste Richter und BeamteRechtsreferendare Ausbildung - Abrechnung Nebenvergütung befasste Richter und Beamte
Sie können die Abrechnung Ihrer Nebenvergütung als Arbeitsgemeinschaftsleiter/-in für Rechtsreferendare/-innen online einreichen.
Rechtsreferendare Ausbildung - Abrechnung Nebenvergütung befasste GastdozentenRechtsreferendare Ausbildung - Abrechnung Nebenvergütung befasste Gastdozenten
Sie können die Abrechnung Ihrer Nebenvergütung als Gastdozent in der Rechtsreferendarsausbildung online einreichen.
Regionalmanagement, Beantragung einer Förderung
Regionalmanagement und Regionale Initiativen, Förderrichtlinie Landesentwicklung (FöRLa)Regionalmanagement und Regionale Initiativen, Förderrichtlinie Landesentwicklung (FöRLa)

Antragsberechtigte Regionale Initiativen können eine Regelförderung ggf. in Verbindung mit einer Sonderförderung, eine Sonderförderung Transformationsprozesse oder eine Sonderförderung Strategieprozesse im Rahmen der Förderrichtlinie Landesentwicklung (FöRLa) online beantragen. Ebenfalls möglich ist die Übermittlung von Unterlagen für Sachstandsberichte und Mittelabrufe, Änderungsanträge sowie für Abschlussberichte und Verwendungsnachweise.

Reisegewerbe, Beantragung einer Erlaubnis
Antrag auf Erteilung / Erweiterung / Verlängerung einer ReisegewerbekarteAntrag auf Erteilung / Erweiterung / Verlängerung einer Reisegewerbekarte

Sie können die Erteilung, Erweiterung oder Verlängerung einer Reisegewerbekarte online beantragen.

Reisegewerbe, Beantragung einer Erlaubnis durch EU-Bürger
Antrag auf Erteilung / Erweiterung / Verlängerung einer ReisegewerbekarteAntrag auf Erteilung / Erweiterung / Verlängerung einer Reisegewerbekarte

Sie können die Erteilung, Erweiterung oder Verlängerung einer Reisegewerbekarte online beantragen.

Reisegewerbe, Beantragung einer Erlaubnis durch Nicht-EU-Bürger
Antrag auf Erteilung / Erweiterung / Verlängerung einer ReisegewerbekarteAntrag auf Erteilung / Erweiterung / Verlängerung einer Reisegewerbekarte

Sie können die Erteilung, Erweiterung oder Verlängerung einer Reisegewerbekarte online beantragen.

Reisepass, Auskunft über den Bearbeitungsstand
Statusabfrage AusweisStatusabfrage Ausweis
Wenn Sie einen Reisepass, einen Personalausweis oder eID-Karte beantragt haben, können Sie hier den Bearbeitungsstand abfragen.

AnfangsbuchstabeS

Sachverständige, Öffentliche Bestellung und Vereidigung durch die Handwerkskammer
Sachverständige - Bestellung beantragenSachverständige - Bestellung beantragen

Vereidigte Sachverständige zur Begutachtung von handwerklichen Leistungen und Preisen können die Bestellung online beantragen.

Sehteststellen, Beantragung der amtlichen Anerkennung
Sehteststellen; Beantragung der amtlichen AnerkennungSehteststellen; Beantragung der amtlichen Anerkennung

Sie können die amtliche Anerkennung einer Sehteststelle, eine Verlängerung sowie Änderungen/Ergänzungen der Anerkennung online beantragen und die Aufgabe der Tätigkeit online anzeigen.

Sozialhilfe, Beantragung von Blindenhilfe
Antrag Blindenhilfe nach dem Neunten Kapitel des Sozialgesetzbuches Zwölftes Buch (SGB XII)Antrag Blindenhilfe nach dem Neunten Kapitel des Sozialgesetzbuches Zwölftes Buch (SGB XII)
Hier kann der Antrag Blindenhilfe nach dem Neunten Kapitel des Sozialgesetzbuches Zwölftes Buch (SGB XII) online gestellt werden.
Sozialhilfe, Beantragung von Hilfe zur Pflege
Antrag auf Gewährung von HilfeAntrag auf Gewährung von Hilfe
Hier kann der Antrag auf Gewährung von Hilfe online gestellt werden.
Sozialhilfe, Beantragung von Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
Antrag auf Gewährung von Sozialhilfe nach §§ 67, 68 SGB XIIAntrag auf Gewährung von Sozialhilfe nach §§ 67, 68 SGB XII
Hier kann der Antrag auf Gewährung von Sozialhilfe nach §§ 67, 68 SGB XII online gestellt werden.
Sportstätte des Landkreises oder der kreisfreien Stadt, Beantragung einer Erlaubnis für die Nutzung
Sport / Vereine - Überlassung von Sportstätten des Landkreises Nürnberger LandSport / Vereine - Überlassung von Sportstätten des Landkreises Nürnberger Land
Dieser Antrag bietet Ihnen die Möglichkeit die Überlassung von Sportstätten des Landkreises für eine Veranstaltung oder zur Dauerbelegung zu beantragen.
Sport- und Schützenverein, Beantragung einer Förderung für den Sportbetrieb
Antrag auf Gewährung der VereinspauschaleAntrag auf Gewährung der Vereinspauschale
Sie können einen Antrag auf Gewährung der Vereinspauschale für Sport- und Schützenvereine online stellen.
Sprengstoffrechtliche Unbedenklichkeitsbescheinigung, Beantragung
Staatsangehörigkeit, Beantragung der Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit
Feststellung des Bestehens bzw. Nicht-Bestehens der deutschen StaatsangehörigkeitFeststellung des Bestehens bzw. Nicht-Bestehens der deutschen Staatsangehörigkeit

Sie können die Feststellung des Bestehens bzw. Nicht-Bestehens der deutschen Staatsangehörigkeit online beantragen. Die Gebühr muss online bezahlt werden.

Staatsangehörigkeit, Beantragung des Verzichts auf die deutsche Staatsangehörigkeit
Erklärung des Verzichts auf die deutsche StaatsangehörigkeitErklärung des Verzichts auf die deutsche Staatsangehörigkeit

Sie können die Erklärung zum Verzicht auf die deutsche Staatsangehörigkeit online übermitteln.

Stellenbedarf und Personaleinsatz, Ermittlung durch die Kreisverwaltungsbehörde
Personal - Online-BewerberportalPersonal - Online-Bewerberportal
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote sowie Ausbildungs- und Praktikumsplätze
Sterbeurkunde, Beantragung
SterbeurkundeSterbeurkunde
Sie können eine Sterbeurkunde online beantragen.
Stiftung, Beantragung einer Vertretungsbescheinigung
Mitteilungspflichten nach Art. 12 BayStG, Änderung der Anschrift der Stiftungsverwaltung und Ausstellung einer VertretungsbescheinigungMitteilungspflichten nach Art. 12 BayStG, Änderung der Anschrift der Stiftungsverwaltung und Ausstellung einer Vertretungsbescheinigung

Sie können die Zusammensetzung der Organe der Stiftung und etwaige Änderungen gemäß Mitteilungspflichten nach Art. 12 Bayerisches Stiftungsgesetz (BayStG) oder die Änderung der Anschrift der Stiftungsverwaltung online mitteilen sowie die Ausstellung einer Vertretungsbescheinigung online beantragen.

Stiftung, Informationen zur Rechtsaufsicht
Rechnungsprüfung von StiftungenRechnungsprüfung von Stiftungen
Sie haben die Möglichkeit online den Rechnungsabschluss und die Vermögensübersicht (Jahresrechnung), den Bericht über die Erfüllung des Stiftungszwecks sowie weitere Unterlagen zu übermitteln.
Stiftung, Mitteilung bei Änderung der Zusammensetzung der Organe
Mitteilungspflichten nach Art. 12 BayStG, Änderung der Anschrift der Stiftungsverwaltung und Ausstellung einer VertretungsbescheinigungMitteilungspflichten nach Art. 12 BayStG, Änderung der Anschrift der Stiftungsverwaltung und Ausstellung einer Vertretungsbescheinigung

Sie können die Zusammensetzung der Organe der Stiftung und etwaige Änderungen gemäß Mitteilungspflichten nach Art. 12 Bayerisches Stiftungsgesetz (BayStG) oder die Änderung der Anschrift der Stiftungsverwaltung online mitteilen sowie die Ausstellung einer Vertretungsbescheinigung online beantragen.

Stiftungsverzeichnis, Beantragung der Änderung der Anschrift
Mitteilungspflichten nach Art. 12 BayStG, Änderung der Anschrift der Stiftungsverwaltung und Ausstellung einer VertretungsbescheinigungMitteilungspflichten nach Art. 12 BayStG, Änderung der Anschrift der Stiftungsverwaltung und Ausstellung einer Vertretungsbescheinigung

Sie können die Zusammensetzung der Organe der Stiftung und etwaige Änderungen gemäß Mitteilungspflichten nach Art. 12 Bayerisches Stiftungsgesetz (BayStG) oder die Änderung der Anschrift der Stiftungsverwaltung online mitteilen sowie die Ausstellung einer Vertretungsbescheinigung online beantragen.

Straßennutzung, Beantragung einer Sondernutzungserlaubnis für Kreis-, Gemeinde- oder Ortsdurchfahrtsstraßen
Sondernutzung nach Straßenrecht (kommunaler Bereich) onlineSondernutzung nach Straßenrecht (kommunaler Bereich) online
Sie können eine Sondernutzungserlaubnis für Kreis-, Gemeinde- oder Ortsdurchfahrtsstraßen sowie die Verlegung oder Änderung einer Telekommunikationsleitung im öffentlichen Straßengrund online beantragen.
Studium an einer Universität, Beantragung der Zulassung oder Voranmeldung
TUMonline - Online bewerbenTUMonline - Online bewerben
Die Bewerbung für einen Studiengang an der Technischen Universität München erfolgt über das Portal TUMonline. Sie müssen ein Bewerberkonto anlegen.
Bewerbung für zulassungsfreie & zulassungsbeschränkte StudiengängeBewerbung für zulassungsfreie & zulassungsbeschränkte Studiengänge

Die Universität Bayreuth bietet zahlreiche Studienmöglichkeiten an, für die Sie sich einfach einschreiben können. Einige Studiengänge sind allerdings zulassungsbeschränkt. Für diese müssen Sie sich bewerben.

Bewerbung für zulassungsbeschränkte StudiengängeBewerbung für zulassungsbeschränkte Studiengänge

Die Universität Bamberg bietet viele Studienmöglichkeiten an, für die Sie sich einfach einschreiben können. Einige Studiengänge sind im zulassungsbeschränkt.

Studium der Humanmedizin, Beantragung der Anrechnung von Studienzeiten und Anerkennung von Studienleistungen
Studium der Pharmazie, Beantragung der Anrechnung der praktischen Ausbildung im Ausland
Anrechnung praktische Ausbildung im Ausland - AntragAnrechnung praktische Ausbildung im Ausland - Antrag
Sie können den Antrag auf Anrechnung der praktischen Ausbildung im Ausland gemäß § 4 i. V. m. § 22 Abs. 1 Nr. 3 Approbationsordnung für Apotheker (AAppO) online einreichen.
Studium der Pharmazie, Beantragung der Anrechnung von Studienzeiten und Prüfungen
Studium der Zahnmedizin, Beantragung der Anerkennung von Studienzeiten, Studienleistungen und Prüfungen

AnfangsbuchstabeT

Taktisch-Technische Betriebsstellen, Beantragung einer Zuwendung
Sonderförderprogramm TTB-Personal - Antrag und VerwendungsbestätigungSonderförderprogramm TTB-Personal - Antrag und Verwendungsbestätigung
Für die Beschäftigung von Personal zur Erfüllung der Aufgaben der Taktisch-Technischen-Betriebsstellen des Digitalfunks bei den Integrierten Leitstellen werden Zuwendungen gewährt. Sie können den Antrag und die Verwendungsbestätigung online übermitteln.
Teilhabe am Arbeitsmarkt, Beantragung einer Förderung bei Einstellung von mindestens seit 2 Jahren arbeitslosen Menschen
Online-Antrag zur Förderung von Langzeitarbeitslosen: Unterstützung zur Beschäftigung von Langzeitarbeitslosen beantragenOnline-Antrag zur Förderung von Langzeitarbeitslosen: Unterstützung zur Beschäftigung von Langzeitarbeitslosen beantragen
Den Förderantrag können Sie online stellen. Das Jobcenter stellt Ihnen den Online-Antrag in der Profilübersicht Ihres Benutzerkontos bereit. Ihnen wird zur Antragstellung ein PDF zur Verfügung gestellt, dass Sie ausfüllen und hochladen können. Des Weiteren können Sie erforderliche Dokumente (zum Beispiel den Arbeitsvertrag) hochladen.
Teilhabe am Arbeitsmarkt, Beantragung einer Förderung bei Einstellung von seit vielen Jahren langzeitarbeitslosen Menschen
Online-Antrag zur Förderung von Langzeitarbeitslosen: Teilhabe am Arbeitsmarkt beantragenOnline-Antrag zur Förderung von Langzeitarbeitslosen: Teilhabe am Arbeitsmarkt beantragen
Den Förderantrag können Sie online stellen. Das Jobcenter stellt Ihnen den Online-Antrag in der Profilübersicht Ihres Benutzerkontos bereit.
Teilungsversteigerung, Beantragung
Antrag auf TeilungsversteigerungAntrag auf Teilungsversteigerung

Sie können eine Teilungsversteigerung eines Grundstücks beim zuständigen Amtsgericht online beantragen.

Tierschutz, Anzeige einer Ordnungswidrigkeit
Meldung von TierschutzverstößenMeldung von Tierschutzverstößen
Sie können einen Tierschutzverstoß oder eine nicht artgerechte Tierhaltung online melden.

AnfangsbuchstabeU

Umsatzsteuer, Beantragung einer Bescheinigung für kulturelle Einrichtungen
Umsatzsteuerbefreiung im Bereich Theater und MusikUmsatzsteuerbefreiung im Bereich Theater und Musik
Sie können Ihren Antrag auf Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 20 Buchst. a UStG bei der Regierung von Niederbayern online einreichen.
Antrag auf Steuerbescheinigung nach § 4 Nr. 20 a) UStG für Denkmäler und MuseenAntrag auf Steuerbescheinigung nach § 4 Nr. 20 a) UStG für Denkmäler und Museen

Sie können die Ausstellung einer Bescheinigung gemäß § 4 Nr. 20 a) Satz 2 des Umsatzsteuergesetzes (UStG) für Denkmäler und Museen beantragen. 

AnfangsbuchstabeV

Versammlung, Anzeige
VersammlungsanzeigeVersammlungsanzeige

Wenn Sie eine öffentliche Versammlung unter freiem Himmel durchführen möchten, können Sie diese online anzeigen.

Versicherungsberater/-in, Beantragung einer Erlaubnis
Online-Antrag auf Erteilung der Erlaubnis als Versicherungsvermittler/in und Versicherungsberater/inOnline-Antrag auf Erteilung der Erlaubnis als Versicherungsvermittler/in und Versicherungsberater/in
Sie möchten als Versicherungsvermittler (Ausnahme: gebundene Versicherungsvermittler), produktakzessorischer Versicherungsvermittler oder Versicherungsberater mit Sitz in Bayern (ausgenommen Kammerbezirk Aschaffenburg) tätig werden? Dann ist die IHK für München und Oberbayern zuständig für die Erteilung der benötigten Gewerbeerlaubnis.
Versicherungsvermittler/-in, Beantragung einer Erlaubnis
Online-Antrag auf Erteilung der Erlaubnis als Versicherungsvermittler/in und Versicherungsberater/inOnline-Antrag auf Erteilung der Erlaubnis als Versicherungsvermittler/in und Versicherungsberater/in
Sie möchten als Versicherungsvermittler (Ausnahme: gebundene Versicherungsvermittler), produktakzessorischer Versicherungsvermittler oder Versicherungsberater mit Sitz in Bayern (ausgenommen Kammerbezirk Aschaffenburg) tätig werden? Dann ist die IHK für München und Oberbayern zuständig für die Erteilung der benötigten Gewerbeerlaubnis.
Vorgründungscoaching, Beantragung einer Förderung
Vorgründungscoaching und Beantragung einer FörderungVorgründungscoaching und Beantragung einer Förderung
Möchten Sie sich bereits vor der Gründung von einem freiberuflichen Berater begleiten lassen, kann dies (teilweise) gefördert werden. Als Gründung kann auch die Übernahme eines Unternehmens oder der Ausbau vom Neben- zum Vollerwerb gelten. Sie können eine Förderung online beantragen.

AnfangsbuchstabeW

Waffenhandel, Beantragung einer Erlaubnis
Waffenherstellung, Beantragung einer Erlaubnis
Wahlschein und Briefwahlunterlagen, Beantragung
Briefwahl-AntragBriefwahl-Antrag
Sie können einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anfordern.
Wasserfahrzeug auf dem Bodensee, Beantragung der Zulassung oder Registrierung
Wartungsbestätigung für nicht abgastypengeprüfte SchiffsmotorenWartungsbestätigung für nicht abgastypengeprüfte Schiffsmotoren
Sie können die Wartungsbestätigung für nicht abgastypengeprüfte Schiffsmotoren online übermitteln.
Weiterbildung an der Handwerkskammer, Informationen
Weiterbildung an der HandwerkskammerWeiterbildung an der Handwerkskammer
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu unserem Weiterbildungsangebot oder zu unseren Weiterbildungsmöglichkeiten.
Weiterbildungsangebote, Campus Wissenschaftliche Weiterbildung Bayern
Allgemeiner Hochschulsport - Online-Buchung von KursenAllgemeiner Hochschulsport - Online-Buchung von Kursen
Von A wie Aikido bis Z wie Zumba: Der Allgemeine Hochschulsport der Uni Bayreuth bietet seinen Studierenden und Beschäftigten ein breites Sportangebot. Die Kurse kann man online buchen.
Wettvermittlungsstelle, Beantragung einer Änderung der Erlaubnis für den Betrieb
Antrag auf Änderung einer Erlaubnis zum Betreiben einer WettvermittlungsstelleAntrag auf Änderung einer Erlaubnis zum Betreiben einer Wettvermittlungsstelle

Sie können den Antrag auf Änderung einer Erlaubnis zum Betreiben einer Wettvermittlungsstelle online stellen. .

Wettvermittlungsstelle, Beantragung einer Erlaubnis für den Betrieb
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Betreiben einer WettvermittlungsstelleAntrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Betreiben einer Wettvermittlungsstelle

Sie können den Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Betreiben einer Wettvermittlungsstelle online stellen.

Whistleblowermeldung, Übermittlung eines Hinweises bei Verstößen im Nichtfinanzsektor
Whistleblowermeldung NichtfinanzsektorWhistleblowermeldung Nichtfinanzsektor
Sie können Informationen zu einem Verstoß gegen das Geldwäschegesetz im Nichtfinanzsektor online mitteilen.
Whistleblowermeldung, Übermittlung eines Hinweises bei Verstößen von Veranstaltern und Vermittlern von Glücksspielen
Whistleblowermeldung GlücksspielWhistleblowermeldung Glücksspiel
Sie können Informationen zu einem Verstoß gegen das Geldwäschegesetz durch Veranstalter und Vermittler von Glücksspielen online mitteilen.
Wohnberechtigungsschein und Benennung für Wohnung, Beantragung
Antrag auf Wohnberechtigungsschein und Benennung für eine WohnungAntrag auf Wohnberechtigungsschein und Benennung für eine Wohnung

Sie können den Wohnberechtigungsschein und die Benennung für eine Wohnung online beantragen. 

Wohngeld, Beantragung eines Miet- oder Lastenzuschusses
Antrag auf WohngeldAntrag auf Wohngeld
Sie können online Wohngeld (als Mietzuschuss oder als Lastenzuschuss) beantragen und Unterlagen nachreichen.
Wohnsitz, Abmeldung
Abmeldung ins AuslandAbmeldung ins Ausland
Wenn Sie ins Ausland umziehen und Ihre Wohnung in Deutschland aufgeben, können Sie sich hier abmelden.
Wohnsitz, Anmeldung
Umzug innerhalb der GemeindeUmzug innerhalb der Gemeinde
Wenn Sie innerhalb Ihres Wohnortes oder innerhalb der Verwaltungsgemeinschaft umgezogen sind, können Sie Ihren Adresswechsel online melden.
Voranzeige einer AnmeldungVoranzeige einer Anmeldung
Sie können Ihre Zuzugsdaten wie Name und Anschrift vorab an die Meldebehörde online übermitteln.
Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum, Anforderung einer Bestätigung
Anforderung einer Bestätigung über die Eigenschaft "öffentlich geförderte Wohnung"Anforderung einer Bestätigung über die Eigenschaft "öffentlich geförderte Wohnung"

Verfügungsberechtigte/Vermieter, Mieter und Wohnungssuchende können sich bestätigen lassen, dass eine Wohnung nicht mehr als öffentlich gefördert gilt. Wohnungssuchende können zudem eine Bestätigung anfordern, dass es sich bei der Wohnung um eine öffentlich geförderte Wohnung handelt. Die Bestätigung kann online angeordert werden.

Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum, Beantragung der Entlassung aus Belegungsbindungen
Ausnahmenutzungsgenehmigung für sozial gebundenen WohnraumAusnahmenutzungsgenehmigung für sozial gebundenen Wohnraum

Sie können einen Antrag auf Ausnahmenutzungsgenehmigung von sozial gebundenem Mietwohnraum online stellen. Darunter fallen die Anträge auf Genehmigung einer Zweckentfremdung, auf Freistellung und auf Entlassung aus den Bindungen.

Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum, Beantragung einer befristeten Freistellung von Belegungsbindungen
Ausnahmenutzungsgenehmigung für sozial gebundenen WohnraumAusnahmenutzungsgenehmigung für sozial gebundenen Wohnraum

Sie können einen Antrag auf Ausnahmenutzungsgenehmigung von sozial gebundenem Mietwohnraum online stellen. Darunter fallen die Anträge auf Genehmigung einer Zweckentfremdung, auf Freistellung und auf Entlassung aus den Bindungen.

Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum, Beantragung einer Genehmigung für Selbstnutzung, Leerstehenlassen und anderweitige Nutzung
Ausnahmenutzungsgenehmigung für sozial gebundenen WohnraumAusnahmenutzungsgenehmigung für sozial gebundenen Wohnraum

Sie können einen Antrag auf Ausnahmenutzungsgenehmigung von sozial gebundenem Mietwohnraum online stellen. Darunter fallen die Anträge auf Genehmigung einer Zweckentfremdung, auf Freistellung und auf Entlassung aus den Bindungen.

Wohnungsgeberbestätigung, Vorlage
WohnungsgeberbestätigungWohnungsgeberbestätigung
Sie können als Wohnungsgeber*in den Ein- oder Auszug meldepflichtiger Personen bestätigen.

AnfangsbuchstabeZ

Zeugenentschädigung, Beantragung
Antrag auf Entschädigung (Zeugen/Schöffen) oder Vergütung (Sachverständige/Dolmetscher)Antrag auf Entschädigung (Zeugen/Schöffen) oder Vergütung (Sachverständige/Dolmetscher)
Sie können nach einem Termin bei Gericht Entschädigung als Zeuge oder Schöffe oder Vergütung als Sachverständiger oder Dolmetscher online beantragen. Sie können bis zu fünf Termine in einem Verfahren auf einmal abrechnen.
Zulassungsfreies Handwerk oder handwerksähnliches Gewerbe, Anzeige
Eintragung eines Betriebs in die HandwerksrolleEintragung eines Betriebs in die Handwerksrolle
Sie können die Eintragung eines Betriebs in die Handwerksrolle online beantragen.
Zulassungspflichtiges Handwerk, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation
Anerkennung einer ausländischen BerufsqualifikationAnerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation
Sie verfügen über einen ausländischen Berufsabschluss aus dem Handwerk? Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Mittelfranken haben oder künftig dort arbeiten möchten, ist die Handwerkskammer für Mittelfranken die zuständige Stelle für die Gleichwertigkeitsprüfung. Sie können online einen Antrag auf Gleichwertigkeitsprüfung stellen und die erforderlichen Unterlagen (z.B. Nachweis des Ausbildungsabschlusses, Identitätsnachweis, Lebenslauf) in Originalsprache sowie beglaubigter Übersetzung einreichen. Die Handwerkskammer für Mittelfranken überprüft, ob wesentliche Unterschiede zwischen Ihrer Berufsqualifikation und der aktuellen deutschen Berufsqualifikation bestehen.
Leider gibt es zu Ihrer Suche keine Ergebnisse. Versuchen Sie einen anderen Begriff.